-- Anzeige --

Wirtschaft: Uwe Franke rechnet mit stabilem Ölpreis

09.04.2010 10:38 Uhr
Uwe Franke, BP
Uwe Franke findet, dass es zu viele Tankstellen in Deutschland gibt.
© Foto: BP

Die Reservekapazität bleibe stabil, ebenso das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage

-- Anzeige --

Bochum. Der Chef von BP und Aral, Uwe Franke, rechnet in diesem Jahrhundert weder mit einer Ölverknappung noch mit einem eklatanten Anstieg der Preise. "Es wird keine Preisexplosion geben", sagte Franke zum Barrel-Preis für Rohöl der "Börsen-Zeitung" (Freitag). "Mit großer Wahrscheinlichkeit" bleibe der Preis auch bei einem sehr deutlichen Wirtschaftswachstum "relativ stabil zwischen 60 und 90 Dollar" (45 und 67 Euro). Aktuell kostet ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent rund 85 Dollar (63 Euro). Franke glaubt, dass die Reservekapazität von aktuell rund sechs Millionen Barrel (954 Millionen Liter) täglich auch in den kommenden Jahren Bestand hat. Zudem gebe es die größten Reserven in Saudi-Arabien und Kuwait, beides Staaten, die an einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage interessiert seien. Den Einfluss von Finanzinvestoren auf den Ölpreis hält Franke für deutlich überschätzt. Er führt den harten Preiskampf auf die große Zahl an Tankstellen in Deutschland zurück. 14.500 Tankstellen seien "viel zu viele", dadurch enstehe der härteste Wettbewerb in Europa. Die Marge pro Liter Benzin oder Diesel liege bei nur 1 Cent. Mehr zum Thema Erdölreserven, Biokraftstoffe und Kraftstoffverbrauch lesen Sie in der Ausgabe 4/2010 des tankstellen markt. (beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.