-- Anzeige --

Vor allem kleine Firmen betroffen: Auszubildende gehen aus

26.12.2012 04:05 Uhr
Bleibt vor allem in kleinen Betrieben immer öfter leer: Ein Ausbildungsvertrag.
© Foto: seen/fotolia

Vor allem kleinere Unternehmen müssen sich auf zunehmende Probleme bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen einstellen.

-- Anzeige --

Vor allem kleinere Unternehmen müssen sich auf zunehmende Probleme bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen einstellen. Bereits im vergangenen Jahr habe laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) nahezu jedes dritte Unternehmen mit maximal neun Beschäftigten angegeben, große Schwierigkeiten bei der Suche nach Auszubildenden gehabt zu haben. Durch eine sinkende Zahl von Schulabgängern werde sich das Problem weiter verstärken.

Im laufenden Jahr 2012 ging die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge bis Ende September um drei Prozent auf 551.300 zurück. Knapp 33.200 noch offenen Ausbildungsstellen standen 15.700 unversorgte Bewerber gegenüber. Hintergrund seien oft fehlende Ausbildungsstellen in dem jeweiligen Wunschberuf oder auch eine mangelnde Qualifikation der Bewerber, sagte eine Sprecherin.

Beliebteste Ausbildungsberufe bei den männlichen Jugendlichen waren 2011 Kraftfahrzeugmechatroniker, Industriemechaniker und Einzelhandelskaufmann. Bei den jungen Frauen standen Verkäuferin, Kauffrau im Einzelhandel und Bürokauffrau ganz oben auf der Wunschliste. Auch Tankstellen bilden zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel sowie VerkäuferIn aus. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.