-- Anzeige --

Vignette oder Benzinsteuer?: Schweizer Autofahrer sollen mehr zahlen

21.10.2013 16:11 Uhr
Kurzzeitticket: Die 40-Franken-Vignette auf der Autobahn in der Schweiz könnte künftig nur noch zwei Monate gelten.

Die Schweizer Verkehrsministerin Doris Leonhard redet Klartext: Wenn die Bürger im Volksentscheid einem höheren Vignettenpreis ablehnen, langt der Staat beim Sprit stärker hin.

-- Anzeige --

Das Autofahren in der Schweiz wird teurer. Dabei spielt es keine Rolle, wie die Eidgenossen in einem Volksentscheids abstimmen. Bei diesem können sie sich für oder gegen eine drastische erhöhte Autobahn-Maut aussprechen. Die Schweizer Verkehrsministerin Doris Leuthard (Christlichdemokratische Volkspartei CVP) betonte in Zeitungsinterviews: Die Bürger hätten nur die Wahl zwischen teurerer Vignette oder höherem Benzinpreis. Der Volksentscheid findet am 24. November statt.

Falls der Vignettenpreises nicht von 40 auf 100 Franken (etwa 80 Euro) steigt, würde die Benzinsteuer um sechs Rappen (rund fünf Cent) angehoben. "Ich habe über 3.000 Brücken zu unterhalten, bei 200 Tunneln die Sicherheit zu verbessern und wir haben fünfmal mehr Fahrzeuge auf dem Straßennetz als 1961", begründet Leuthard.

Nach dem Willen der Regierung soll der neue Vignettenpreis von 2015 an gelten und Mehreinnahmen von 305 Millionen Franken (etwa 250 Millionen Euro) bringen. Für Touristen soll es von 2015 an auch eine preiswertere Zwei-Monats-Vignette geben. Mit 40 Franken würde sie allerdings so viel kosten wie bislang die Jahresvignette. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.