-- Anzeige --

Verschenkter Strom: Schweiz will deutsche Fehler bei der Energiewende vermeiden

15.02.2013 08:55 Uhr
Bei der Förderung der erneuerbaren Energien will die Schweiz einen ungebremsten Anstieg der Strompreise vermeiden.
Bei der Förderung erneuerbaren Energien will die Schweiz einen ungebremsten Anstieg der Strompreise vermeiden.
© Foto: Jürgen Tomicek, Werl

Durch den massiven Ausbau von Wind- und Sonnenenergie musste Deutschland im vergangenen Jahr teilweise Strom an Nachbarländer wie die Schweiz verschenken, damit das Netz nicht kollabiert.

-- Anzeige --

Deutschland und die Schweiz wollen ihre Zusammenarbeit auf dem Energiesektor ausbauen. Bislang sei die grenzüberschreitende Kooperation noch ungenügend, sagte die eidgenössische Energieministerin Doris Leuthard am Donnerstag in Berlin. Dort war sie zuvor mit Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) zusammengetroffen.

Durch den massiven Ausbau von Wind- und Sonnenenergie musste Deutschland im vergangenen Jahr teilweise Strom an Nachbarländer wie die Schweiz verschenken, damit das Netz nicht kollabiert. Leuthard sagte, für die Schweiz sei dies "Fluch und Segen zugleich". Bei der Förderung der erneuerbaren Energien wolle die Schweiz einen ungebremsten Anstieg der Strompreise vermeiden. "Wir möchten nicht dieselben Fehler begehen wie Deutschland", fügte sie hinzu. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.