-- Anzeige --

Umfrage von YouGov: Deutsche waschen ihr Auto zu selten

11.03.2014 04:22 Uhr
Umfrage von YouGov: Deutsche waschen ihr Auto zu selten
Das Autowaschverhalten der Deutschen.
© Foto: Star

Im Schnitt waschen nur vier Prozent der Deutschen ihr Auto jede Woche. Wieslaw Milkiewicz, Geschäftsführer der Tankstellenmarke Star, empfiehlt mindestens eine Wäsche im Monat und gibt Tipps für den Frühjahrsputz am und im Auto.

-- Anzeige --

Im Schnitt waschen nur vier Prozent der Deutschen ihr Auto jede Woche. Männer pflegen ihren fahrbaren Untersatz wesentlich häufiger waschen als Frauen: 19 Prozent der Männer reinigen ihr Auto mindestens alle zwei Wochen. Im Vergleich dazu sind es nur zehn Prozent der Frauen, die ihrem Wagen so viel Zuwendung schenken.

Im Bundesvergleich sind die Hessen am häufigsten bei der Autowäsche anzutreffen: Rund 53 Prozent bringen dort ihren Wagen einmal im Monat oder häufiger auf Hochglanz. Ganz anders in Sachsen: Nur 36 Prozent geben hier an, ihr Auto mindestens einmal im Monat zu waschen.

Zu diesen Ergebnissen kam eine Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag von Orlen (Tankstellenmarke Star). 1.049 Bürger ab 18 Jahren wurden online befragt.

Wieslaw Milkiewicz, Geschäftsführer und Pressesprecher der Tankstellenmarke Star, empfiehlt, das Auto "mindestens einmal im Monat gründlich zu reinigen und den Lack mit hochwertigen Produkten zu pflegen. Die neueren Lacke sind robust und halten häufige Pflegeintervalle problemlos aus." Der wichtigste Termin im Pflegekalender von Autobesitzern sei der Frühling, "wenn Schmutz und Streusalzrückstände aus dem Winter dem Lack zusetzen. An diesem kritischen Punkt raten wir zu einer Komplettreinigung inklusive Unterbodenreinigung, um die letzten Spuren des Winters zu tilgen." 

Für den Frühjahrsputz am Auto hat Milkiewicz drei Tipps:

  1. Vor der Einfahrt in die Waschstraße eine gründliche Vorwäsche mit einem Dampfstrahler. Hartnäckiger Schmutz wird entfernt und der Lack geschont, denn grober Schmutz kann zwischen den Reinigungsbürsten wie Schmirgelpapier wirken.
  2. Im Frühjahr eine Komplettwäsche inklusive Unterbodenwäsche, um versteckte Schmutz- und Salzrückstände zu beseitigen sowie Verschleiß und Rost zu verhindern.
  3. Die Außenreinigung des Autos ist nur die halbe Miete: Auch der Innenraum hat den Winter zu spüren bekommen. Scheiben, Fußmatten und Sitze sollten gründlich gesäubert werden. Das beseitigt nicht nur Dreck, Salzreste und Heizungsruß, sondern beugt auch unangenehmen Gerüchen vor. (red)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.