-- Anzeige --

Übernahme: Müller Offenburg gerettet

09.02.2009 14:48 Uhr
Baustelle
Müller Offenburg baut unter anderem Tankstellen.
© Foto: Steffi Schweizer

Müller Offenburg wird von der Unternehmengsgruppe Walthelm übernommen.

-- Anzeige --

Mit Wirkung vom 1. Februar 2009 hat die Nürnberger Unternehmensgruppe Walthelm das Offenburger Traditionsunternehmen Müller aus der Insolvenzverwaltung übernommen. Die Insolvenz wurde von der Heidelberger Kanzlei Dr. Jobst Wellensiek übernommen. Unter der Leitung von Dr. Veit Walthelm und Jürgen Rost werden die Geschäftsbereiche Stahlbau, Tankstellenbau, Komplettbau und Sonderkonstruktionen fortgeführt. 140 Arbeitsplätze werden durch die Übernahme gesichert. Walthelm selbst beschäftigt an fünf Standorten 350 Mitarbeiter. Die Eintragung der neuen "Müller Offenburg GmbH" mit Sitz in Offenburg steht unmittelbar bevor. Bis dahin wird die Firma unter dem Namen "Walthelm Zweite Verwaltungsgemeinschaft mbH" mit Firmensitz Nürnberg firmieren. Interessant sind für Walthelm vor allem die etablierten Geschäftsfelder Tankstellenbau und Sonderkonstruktionen. Beider Bereiche wird Lutz Eulig weiterführen. Auch die Kompetenzen im schlüsselfertigen Tankstellenbau – unter anderem Waschanlagen, Waschstraßen, Convenience Stores – sollen genutzt und ausgebaut werden. Müller Offenburg hatte im September 2008 Insolvenz angemeldet. (beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.