Mit Wirkung vom 1. Februar 2009 hat die Nürnberger Unternehmensgruppe Walthelm das Offenburger Traditionsunternehmen Müller aus der Insolvenzverwaltung übernommen. Die Insolvenz wurde von der Heidelberger Kanzlei Dr. Jobst Wellensiek übernommen. Unter der Leitung von Dr. Veit Walthelm und Jürgen Rost werden die Geschäftsbereiche Stahlbau, Tankstellenbau, Komplettbau und Sonderkonstruktionen fortgeführt. 140 Arbeitsplätze werden durch die Übernahme gesichert. Walthelm selbst beschäftigt an fünf Standorten 350 Mitarbeiter. Die Eintragung der neuen "Müller Offenburg GmbH" mit Sitz in Offenburg steht unmittelbar bevor. Bis dahin wird die Firma unter dem Namen "Walthelm Zweite Verwaltungsgemeinschaft mbH" mit Firmensitz Nürnberg firmieren. Interessant sind für Walthelm vor allem die etablierten Geschäftsfelder Tankstellenbau und Sonderkonstruktionen. Beider Bereiche wird Lutz Eulig weiterführen. Auch die Kompetenzen im schlüsselfertigen Tankstellenbau – unter anderem Waschanlagen, Waschstraßen, Convenience Stores – sollen genutzt und ausgebaut werden. Müller Offenburg hatte im September 2008 Insolvenz angemeldet. (beg)
Übernahme: Müller Offenburg gerettet

Müller Offenburg wird von der Unternehmengsgruppe Walthelm übernommen.