-- Anzeige --

TÜV Süd: Lekkerland erreicht "Höheres Niveau" bei Zertifizierung

21.06.2012 08:17 Uhr
Rollcontainer und ISO-Container stehen bei lekkerland am Warenausgang zur Verladung bereit.
Die Lekkerland-Standorte haben 95 Prozent der Zertifizierung erfüllt.
© Foto: Peter J. Obenaus, Köln

Die 15 Food-Logistikzentren der Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG sind erneut nach IFS Logistics zertifiziert. Schwerpunkte der Zertifizierung sind Hygiene und Risikomanagement, Temperaturführung, Warenwirtschaft, Sauberkeit und Rückverfolgbarkeit der Produkte.

-- Anzeige --

Die 15 Food-Logistikzentren der Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG sind erneut nach IFS Logistics zertifiziert. "Wir freuen uns sehr, dass wir bei der diesjährigen Überprüfung unserer Zertifikate in allen Logistikzentren bei Werten über 95 Prozent des Erfüllungsgrades liegen. Damit erreicht Lekkerland deutschlandweit das sogenannte 'Höhere Niveau'", so Stefan Punke, Geschäftsführer Lekkerland Deutschland.

Die externen Auditoren des TÜV Süd überprüften die 15 Logistikzentren und stellten jedem Standort ein eigenes Zertifikat aus. "Wir liefern jeden Tag erstklassige Qualität, auf die sich unsere Kunden verlassen können. Das beweisen unsere sehr erfolgreichen externen Audits", fasst Stefan Punke zusammen.

Die IFS Logistics-Zertifizierung wird für ein Jahr ausgestellt. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Hygiene und Risikomanagement, Temperaturführung, Warenwirtschaft, Sauberkeit und Rückverfolgbarkeit der Produkte.

Gleichzeitig ist das Qualitätsmanagement-System von Lekkerland Deutschland durch den TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO 9001 zertifiziert worden. Das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 ist Bestandteil eines Integrierten Managementsystems, das auch das Hygienemanagement HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points) umfasst. Die ISO 9001-Zertifizierung gilt für die 15 deutschlandweiten Logistikzentren und die Lekkerland Zentrale. Sie ist drei Jahre gültig. (Lekkerland/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.