Die 15 Food-Logistikzentren der Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG sind erneut nach IFS Logistics zertifiziert. "Wir freuen uns sehr, dass wir bei der diesjährigen Überprüfung unserer Zertifikate in allen Logistikzentren bei Werten über 95 Prozent des Erfüllungsgrades liegen. Damit erreicht Lekkerland deutschlandweit das sogenannte 'Höhere Niveau'", so Stefan Punke, Geschäftsführer Lekkerland Deutschland.
Die externen Auditoren des TÜV Süd überprüften die 15 Logistikzentren und stellten jedem Standort ein eigenes Zertifikat aus. "Wir liefern jeden Tag erstklassige Qualität, auf die sich unsere Kunden verlassen können. Das beweisen unsere sehr erfolgreichen externen Audits", fasst Stefan Punke zusammen.
Die IFS Logistics-Zertifizierung wird für ein Jahr ausgestellt. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Hygiene und Risikomanagement, Temperaturführung, Warenwirtschaft, Sauberkeit und Rückverfolgbarkeit der Produkte.
Gleichzeitig ist das Qualitätsmanagement-System von Lekkerland Deutschland durch den TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO 9001 zertifiziert worden. Das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 ist Bestandteil eines Integrierten Managementsystems, das auch das Hygienemanagement HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points) umfasst. Die ISO 9001-Zertifizierung gilt für die 15 deutschlandweiten Logistikzentren und die Lekkerland Zentrale. Sie ist drei Jahre gültig. (Lekkerland/beg)
TÜV Süd: Lekkerland erreicht "Höheres Niveau" bei Zertifizierung

Die 15 Food-Logistikzentren der Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG sind erneut nach IFS Logistics zertifiziert. Schwerpunkte der Zertifizierung sind Hygiene und Risikomanagement, Temperaturführung, Warenwirtschaft, Sauberkeit und Rückverfolgbarkeit der Produkte.