Die Zahl der Firmenpleiten ist trotz der schwachen Konjunktur im August gesunken. Die Amtsgerichte meldeten 2.212 Anträge auf Unternehmensinsolvenz. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 7,4 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Den letzten Anstieg gab es den Angaben zufolge im Oktober 2012 mit plus 1,8 Prozent. Die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger bezifferten die Amtsgerichte für August auf 1,6 Milliarden Euro.
Auch die Zahl der Verbraucherpleiten war rückläufig, sie verringerte sich um 14,1 Prozent auf 7.384 Fälle. (dpa/beg)
Trotz schwacher Konjunktur: Weniger Unternehmens- und Verbraucherpleiten
Die Zahl der Firmenpleiten ist trotz der schwachen Konjunktur im August gesunken. Die Amtsgerichte meldeten 2.212 Anträge auf Unternehmensinsolvenz. Das waren 7,4 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.