-- Anzeige --

Treibstoff knapp: Benzin-Panik und Hamsterkäufe in Großbritannien

02.04.2012 11:48 Uhr
Mit Kanistern machten sich die Menschen auf zur Tankstelle.

Nach einer Streikdrohung der Fahrer von Tanklastzügen hatte das Kabinett von Premierminister David Cameron die Menschen aufgefordert, sich mit Benzin einzudecken und auch die Kanister zu füllen.

-- Anzeige --

In Großbritannien ist am Wochenende nach von der Regierung geschürter Benzin-Panik der Treibstoff knapp geworden. An vielen Tankstellen standen Schilder mit der Aufschrift "No Fuel" (auf deutsch "kein Treibstoff"). Am Samstag war jede fünfte Station ausverkauft.

Der Grund war eine Streikdrohung der Fahrer von Tanklastzügen. Ihre Gewerkschaft hatte für Ostern angekündigt, im Streit um eine bessere Bezahlung in den Ausstand treten zu wollen. Daraufhin hatten mehrere Mitglieder des Kabinetts von Premierminister David Cameron die Menschen aufgefordert, sich mit Benzin einzudecken und auch die Kanister zu füllen.

Außenminister William Hague sieht es positiv

Diese Aufforderung führte zu einem wahren Run auf die Zapfsäulen. Eine Frau wurde schwer verletzt, als sie mit Kanistern hantierte, die sich entzündeten. Sie erlitt schwere Verbrennungen. Ein Minister wurde daraufhin von verschiedenen Seiten zum Rücktritt aufgefordert. Außenminister William Hague verteidigte am Sonntag in der BBC seine Kabinettskollegen: "Das Land ist jetzt besser auf einen möglichen Streik vorbereitet." 

Die Gewerkschaft hat inzwischen angekündigt, auf den angedrohten Streik zu verzichten. Der Chef eines Einzelhandelsverbandes, Brian Madderson, erklärte: "Großbritannien war gefährlich nahe am Stillstand." Die Regierung nahm inzwischen ihre Empfehlung zum Benzin-Horten zurück und erklärte, es sei "nicht unbedingt notwendig" aufzutanken. Madderson sagte, die Regierung habe "eine Krise geschaffen, wo keine war." (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.