-- Anzeige --

Stromfressern auf der Spur: Alles, was einen Stecker hat

25.07.2013 09:03 Uhr
Nur zu oft unterschätzen Tankstellenbetreiber den Stromverbrauch der Geräte mit Stecker.
© Foto: Babimu/fotolia

Praxistipp: Energiemanagement an der Tankstelle führt zu beachtlichen Ergebnissen. Unser Energiemanagement-Experte Michael Walter gibt ab sofort clevere Praxistipps.

-- Anzeige --

An jeder Tankstelle sind eine Vielzahl von Steckergeräten wie Impulskühler, Würstchensteamer, Kühltruhen und Heizlüfter im Einsatz. Nur zu oft unterschätzen Betreiber den Stromverbrauch dieser Geräte. Zu einem Energiemanagement an Tankstellen gehört es auch, alle steckerbetriebenen Elektrogeräte einmal aufzulisten und deren tatsächlichen Stromverbrauch zu erfassen.

Einfache Leistungsmessgeräte gibt es für teilweise schon unter 50 Euro bei Elektronikversandhäusern oder in Baumärkten. Doch viele dieser günstigen Geräte haben zwei entscheidende Nachteile: Fast immer sind Messgerät, Anzeige und Durchgangsstecker in einem Gehäuse ­integriert und erschweren nicht nur die Installation, sondern auch das Ablesen aufgrund viel zu kleiner Anzeigen. Auch sind diese Billiggeräte nur für die Leistungserfassung von bis zu 2 kW geeignet und nichts für den ambitionierten Energiesparer.

Besser sind kabelgebundene Geräte, bei denen der Durchgangsstecker von Messgerät und ­Anzeige durch ein Kabel getrennt ist. Der Durchgangsstecker lässt sich so an nahezu jedem Gerät problemlos installieren und die Anzeige ist jederzeit zugänglich, kann aber zwischendurch auch sehr gut "versteckt" werden. Weiterhin ist darauf zu achten, dass die Geräte Leistungen bis mindestens 4 kW erfassen können, Spitzenlasten registrieren und direkt auch Durchschnittswerte anzeigen.

Ob billiges oder professionelles Leistungsmessgerät, in beiden Fällen können nur Geräte mit 230 V, also alle mit einem Stecker betriebenen Elektrogeräte, überwacht werden. (mw)

Mehr dazu lesen Sie im tankstellen markt 07-08/2013, der am 2. August erscheint.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.