-- Anzeige --

Stellung wird ausgebaut: Neue Lizenz für OMV in Norwegen

13.02.2009 09:26 Uhr
Vibrationsfahrzeug
Sogenannte Vibrationsfahrzeuge vermessen Gebiete mit möglichen Ölverkommen.
© Foto: OMV

Die OMV hat eine weitere Explorationslizenz in der Barentsee erhalten.

-- Anzeige --

Sie heißt PL 517 und ist die dritte Lizenz, die der OMV erlaubt, in der Barentsee Öl zu fördern. Sie wurde am 12. Februar vom norwegischen Ministerium für Erdöl und Energie im Rahmen der APA (Awards in Predefined Areas) 2008 Angebotsrunde vergeben. Die OMV hält 60 Prozent der Lizenz und zeichnet sich als Geschäftsführer verantwortlich. PL 517 wir in einem Joint Venture mit Sagex Petroleum Norge AS betrieben, die 40 Prozent innehat. Ein Teil des Programms dieses Joint Ventures ist eine 3D-Seismik über dem Lizenzgebiet. Dabei wird das Gebiet mit Schallwellen vermessen, die dann ein dreidimensionales Bild liefern. So können unnötige Bohrungen vermieden werden. Helmut Langanger, OMV Vorstand für Exploration und Produktion, will die Stellung seiner Mineralölgesellschaft "als Betriebsführer in der Exploration in Norwegen" aufbauen. Die Barentsee gehört zu den wichtigsten Wachstumsregionen im nordwesteuropäöischen Kontinentalschelf (flacher, küstennaher Meeresboden). Insgesamt ist PL 517 für die OMV die siebte Lizenz in Norwegen: drei liegen in der Barentsee, zwei in der Norwegischen See und zwei in der Nordsee. Norwegen ist die siebtgrößte Öl produzierende Nation und der drittgrößte Ölexporteur der Welt. Die OMV ist seit 2005 in Norwegen tätig. (beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.