-- Anzeige --

Sicheres Bezahlen: Visa führt Token-Service ein

25.02.2015 12:42 Uhr
Visa führt Token-Service ein
Tokens sollen den Bezahlvorgang per Smartphone noch sicherer machen.
© Foto: Visa Europe

Visa Europe kündigt an, ab Mitte April 2015 den Token-Service bereitzustellen. Mit diesem können Zahlungsdaten angeblich effektiver vor Betrug gesichert werden.

-- Anzeige --

Der sogenannte Token-Service schützt Kundendaten, weil bei der Transaktionsabwicklung nicht mehr die echten Kartennummern übertragen werden. Stattdessen werden diese in spezielle Transaktionsnummern umgewandelt, sogenannte Tokens. Wenn Verbraucher mit ihrem Smartphone in einem Geschäft kontaktlos bezahlen, wird nur der Token anstelle der wirklichen Kartendaten übermittelt.

Visa Europe begegnet mit dem Service der steigenden Nachfrage von Verbrauchern, die ihre mobilen Endgeräte zum Bezahlen nutzen möchten. Banken können in Zusammenarbeit mit Visa auf diese Veränderungen reagieren, indem sie ihren Kunden bequeme und noch sicherere Bezahlmethoden anbieten.

Bank kann einen Token notfalls sperren

Durch die Token-Technologie werde das Risiko des Missbrauchs von Kartendaten deutlich reduziert, sagt Visa. Sie erlaubt Finanzdienstleistern unter anderem, die Anwendungsbereiche zu steuern, in denen Tokens eingesetzt werden können. Zum Beispiel kann ein Token, der für kontaktloses Bezahlen ausgegeben wurde, nicht für Einkäufe im Internet genutzt werden. Zusätzlich kann ein Token sofort und einfach von der Bank deaktiviert werden, etwa wenn ein mobiles Gerät verloren geht oder gestohlen wird.

„Wir erleben gerade eine spannende Zeit in der Zahlungsindustrie und erwarten, dass das mobile Bezahlen in diesem Jahr bei Verbrauchern in ganz Europa ankommen wird. Tokens sind eine der wichtigsten Technologien für digitale Zahlungen und haben das Potenzial, ein ganz neues Kapitel in der Produktentwicklung aufzuschlagen“, sagt Ottmar Bloching, Visa Europe Managing Director für Zentraleuropa und Geschäftsführer in Deutschland. (ms)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.