-- Anzeige --

Sensibel: Schufa sucht im Internet nach Daten

20.02.2012 09:41 Uhr
Kaum jemand weiß, wo genau sich seine sensiblen Daten im Internet tummeln.
© Foto: NatUlrich/shutterstock

Die Wirtschaftsauskunft will Kunden helfen, ihre von Fremden ins Internet gestellten persönlichen Daten ausfindig zu machen, etwa Name, Adresse, Kontaktdaten oder Personalausweis-, Konto- oder Kreditkartennummern.

-- Anzeige --

Im Internet gehen auch sensible Daten mitunter verschlungene Wege. Die Wirtschaftsauskunft Schufa will ihren Kunden künftig dabei helfen, ihre von Fremden ins Internet gestellten persönlichen Daten ausfindig zu machen. "Wir wollen, dass die Menschen wissen, was mit ihren Daten passiert", sagte Schufa-Chef Michael Freytag. Damit reagiert das Unternehmen, das sonst unter anderem Auskunft zur Kreditwürdigkeit erteilt, auf den zunehmenden Missbrauch mit gestohlenen Kontodaten und anderen persönlichen Angaben. In Facebook wird nicht gesucht Mit dem kostenpflichtigen Warnsystem Schufa-Ident-Safe sollen öffentlich zugängliche Internetseiten darauf untersucht werden, ob dort Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Personalausweis-, Konto- oder Kreditkartennummern hinterlegt sind. Diese Angaben müssen Nutzer vorher der Schufa mitteilen. Gesucht wird jedoch nicht in geschlossenen Netzwerken wie etwa Facebook oder Internetforen. Bei einem Missbrauch fordert der Dienstleister die Webseiten-Betreiber auf, die Daten zu löschen. Dabei wird vor allem auf deren Kooperationswillen gesetzt. Steht der Server aber im Ausland und weigert sich der Betreiber, die sensiblen Informationen zu löschen, ist auch die Schufa machtlos. Die Nachfrage des neuen Dienstes dürfte hoch sein. Nach einer Schufa-Umfrage sind sich mehr als 70 Prozent der Webnutzer in Deutschland unsicher, ob ihre Daten im Netz genügend geschützt sind. (dpa/rs/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.