Die Hitzewelle hat auch die Pannenhelfer des ADAC ins Schwitzen gebracht: Sie mussten so oft ausrücken wie noch nie zuvor in einem Juni, wie der Autoclub am Freitag (21. Juni) in München mitteilte. Hauptursachen für Pannen seien die Kühlung, aber auch die Batterie gewesen - die kann nicht nur bei großer Kälte, sondern auch bei Hitze schlappmachen. Von Montag bis Donnerstag rückten die Helfer bundesweit fast 56.000 Mal aus - das waren rund ein Viertel mehr Einsätze als normalerweise zu dieser Jahreszeit. (dpa/beg)
Rekordeinsatz: Hitze bringt ADAC-Pannenhelfer ins Schwitzen

Die Hitzewelle hat auch die Gelben Engel des ADAC ins Schwitzen gebracht: Sie mussten so oft ausrücken wie noch nie zuvor in einem Juni. Hauptursachen für Pannen seien die Kühlung, aber auch die Batterie gewesen.