-- Anzeige --

Recht: Ansprüche bei Eigenreparatur

17.09.2014 04:25 Uhr
Wer sein Auto selbst repariert, kann unter Umständen viel Geld sparen – und Anspruch auf Nutzungsausfall haben.
© Foto: Uwe Annas/Fotolia

Wer sein Auto nach einem unverschuldeten Unfall selbst repariert, erhält von der Versicherung nicht nur die Kosten ersetzt, sondern auch die für den Nutzungsausfall des Autos.

-- Anzeige --

Wer sein Auto nach einem unverschuldeten Unfall selbst repariert, erhält von der Versicherung nicht nur die Kosten ersetzt, sondern auch die für den Nutzungsausfall des Autos. Das hat das Oberlandesgericht München entschieden, gleichzeitig aber auch eine Grenze für die entschädigungsfähige Dauer gezogen.

In dem verhandelten Fall hatte sich ein Pkw-Halter für die eigenhändige Reparatur seines Autos entschieden. Wie in solch einem Fall üblich, erstattete die Versicherung die Kosten, die laut Gutachten bei der Reparatur in der Fachwerkstatt angefallen wären. Das Unfallopfer verlangte darüber hinaus aber noch eine finanzielle Entschädigung für den Nutzungsausfall seines Wagens, welche die Assekuranz allerdings nicht zahlen wollte.

Vor Gericht hatte die Klage des Autofahrers Erfolg. Laut Gericht steht die Entschädigung dem Mann unabhängig davon zu, ob er den Wagen in eine Werkstatt gibt oder selbst repariert. Allerdings gibt es Geld nur für den Zeitraum, den ein professioneller Mechaniker mit der Reparatur benötigen würde. In diesem Fall hatte das Gutachten die Dauer laut Deutschen Anwaltverein (DAV) mit fünf Tagen veranschlagt. (Holger Holzer/sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.