-- Anzeige --

Raffinierie und Öl: ConocoPhillips spaltet sich auf

14.07.2011 16:11 Uhr
ConocoPhilipps betreibt in Deutschland Jet-Tankstellen.
Spätestens in einem Jahr sollen die Unternehmensbereiche aufgespaltet sein.
© Foto: Michael Kappeler/ddp

Der Konzern, der in Deutschland Jet-Tankstellen betreibt, trennt sein Raffineriegeschäft von der einträglichen Ölförderung. Es entstünden zwei eigenständige, börsengehandelte Unternehmen, die alleine besser bestehen könnten, sagte Konzernchef Jim Mulva.

-- Anzeige --

Der drittgrößte US-Ölkonzern ConocoPhillips, der in Deutschland Jet-Tankstellen betreibt, trennt sein Raffineriegeschäft von der einträglichen Ölförderung. Es entstünden zwei eigenständige, börsengehandelte Unternehmen, teilte der Multi am Donnerstag im texanischen Houston mit. Die spezialisierten Firmen könnten alleine besser bestehen, begründete Konzernchef Jim Mulva den Schritt. Die Aktie stieg vorbörslich um acht Prozent. Mit der Förderung von Öl und Gas fahren die Konzerne dank der hohen Preise gigantische Gewinne ein, allerdings sind auch hohe Investitionen nötig, etwa für die Förderung von Ölsänden in Kanada oder Tiefseebohrungen. Dagegen werfen die Weiterverarbeitung zu Benzin oder Diesel und der anschließende Verkauf über die Tankstellen weniger Geld ab. ConocoPhillips befindet sich seit einiger Zeit im Umbau. Der Konzern hatte sich unter anderem von seiner milliardenschweren Beteiligung am russischen Ölkonzern Lukoil getrennt. Für seine Raffinerie in Wilhelmshaven hatte ConocoPhillips den Plan gefasst, sie in ein Tanklager umzuwandeln. Bis spätestens zum Juni 2012 soll die Aufspaltung vollzogen sein. Technisch funktioniert dies so, dass die ConocoPhillips-Aktionäre neue Anteilsscheine am Raffinerieunternehmen erhalten und dann erst einmal Besitzer beider Firmen sind. Konzernchef Mulva will nach der Trennung aufhören. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.