Der Preiskampf beim Flaschenbier hält an. Mehr als jede zweite Flasche Premiumbier gehe im Einzelhandel als Sonderangebot über die Ladentheke, berichtete die Privatbrauerei Veltins. Der 20er-Kasten mit Halbliterflaschen werde dabei zu Preisen um zehn Euro verkauft. "Was den Verbraucher freut, sehen wir mit Bedauern", sagte der Veltins-Generalbevollmächtigte Michael Huber zum ersten Halbjahr 2011. Unter diesen Wettbewerbsbedingungen gebe es trotz steigender Kosten für Energie und Rohstoffe keine Luft für Preiserhöhungen. Die Preisaktionen des Handels bei Premiumbieren brächten auch Biere im mittleren Preissegment und regionale Marken unter Druck, weil in der Aktionszeit der Preisabstand fehle und Verbraucher dann verstärkt zu den Premiumbieren mit Preisnachlass griffen. In diesem Jahr habe das warme Frühjahr die Branche beflügelt, sagte Kuhl. Er schätzt, dass die Deutschen im ersten Halbjahr 1,5 Prozent mehr Bier getrunken haben. Veltins setzte in den ersten sechs Monaten mit knapp 1,4 Millionen Hektolitern sechs Prozent mehr Bier ab. Das Statistische Bundesamt veröffentlich am kommenden Donnerstag seine Halbjahreszahlen zur Entwicklung des deutschen Biermarktes. (dpa/beg)
Preiskampf hält an: Jedes zweite Flaschenbier ist ein Sonderangebot
Preisaktionen des Handels bei Premiumbieren bringen Biere im mittleren Preissegment und regionale Marken unter Druck, weil in der Aktionszeit der Preisabstand fehle und Verbraucher verstärkt zu den Premiumbieren mit Preisnachlass greifen.