-- Anzeige --

Pkw-Maut: Dobrindt will Anfang Januar 2016 damit starten

10.04.2014 14:48 Uhr
Verkehrsminister Alexander Dobrindt: "Am 1. Januar 2016 wird die Pkw-Maut scharf gestellt."

Zu Jahresbeginn 2016 soll es soweit sein: Dann will Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) die umstrittene Pkw-Maut auf Autobahnen "scharf stellen". Details gibt es aber noch keine.

-- Anzeige --

Die umstrittene Pkw-Maut auf Autobahnen soll nach Plänen von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt am 1. Januar 2016 starten. Dann werde das System "scharf gestellt", sagte der CSU-Politiker der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstag). Nähere Angaben zur Ausgestaltung der Gebühr machte er weiterhin nicht. Ein Gesetzentwurf soll bis Anfang Juli vorgelegt werden, das kommende Jahr ist dann für die technische Umsetzung vorgesehen. Die Lkw-Maut will Dobrindt in einem Stufenplan bis Mitte 2018 auf das gesamte, rund 39.000 Kilometer lange Bundesstraßennetz ausweiten.

Mit der Pkw-Maut würden "auch jene Fahrzeuge aus dem Ausland, die deutsche Straßen nutzen, ohne Kfz-Steuer zu entrichten, an der Finanzierung beteiligt", sagte Dobrindt. Zu diesem Zweck dringt die CSU in der Bundesregierung auf eine Pkw-Gebühr. Gelten müsste sie für alle Autos, da EU-Recht eine Diskriminierung wegen der Nationalität untersagt. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist aber die Maßgabe festgeschrieben, "dass kein Fahrzeughalter in Deutschland stärker belastet wird". Bundesbürger müssten also an anderer Stelle entlastet werden. Inwiefern dies umsetzbar ist, gilt als offen.

Der Präsident des Verbands der Automobilindustrie, Matthias Wissmann, sagte der "Bild"-Zeitung (Freitag): "Wir erwarten, dass deutsche Autofahrer mit der Pkw-Maut um keinen zusätzlichen Cent mehr belastet werden." Linke-Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn bezweifelte, dass Dobrindt seine Pläne umsetzen kann, und sprach vom "angekündigten Scheitern eines bayerischen Stammtisch-Themas". Dobrindt spricht nach eigenen Worten derzeit "mit all unseren Nachbarn". Er wolle sie überzeugen, "dass es eine Frage der Gerechtigkeit ist, dass diejenigen für den Unterhalt der Straßen zahlen, die sie nutzen".

Lkw-Maut: schrittweise Ausdehnung

Die Lkw-Maut soll wie angekündigt zum 1. Juli 2015 auf zusätzliche 1.000 Kilometer Bundesstraßen ausgedehnt werden. Ab 1. Oktober 2015 soll sie dann auch für Lkw ab 7,5 Tonnen statt wie bisher ab zwölf Tonnen gelten, wie Dobrindt sagte. "Und am 1. Juli 2018 kommt die Lkw-Maut auf allen Bundesstraßen." SPD-Fraktionsvize Sören Bartol sagte, die konkreten Schritte müssten nun in der Koalition festgelegt werden. "Die Gebühren der Lkws werden eins zu eins wieder in die Verkehrswege investiert." Bisher gilt die Lkw-Maut auf den Autobahnen und rund 1.100 Kilometer Bundesstraße.

Eine Entscheidung zur Zukunft des Lkw-Mautsystems soll laut Dobrindt "im Laufe dieses Jahres" fallen. Der Vertrag mit dem Betreiber Toll Collect läuft am 31. August 2015 aus. Die SPD hat eine vorübergehende Verstaatlichung ins Spiel gebracht. Nach Angaben des Ministers werden daneben noch eine Vertragsverlängerung oder eine neue Ausschreibung geprüft. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.