"Für uns war schon immer klar, dass es nicht nur den QR-Code als Übertragungsmedium geben wird", sagt Jannis Dust. Er ist Mitbegründer von Epapa und für das Marketing verantwortlich. "Neben der Anbindung an die Zahlungsmethode sind vor allem Bondrucker relevant, die bereits an jeder Kasse verfügbar sind und zukünftig nicht nur drucken, sondern auch digitale Belege ausgeben können."
Eine direkte Integration in die Drucker ermöglicht eine Ausstellung von digitalen Belegen über die Epap Technologie. kostspielige Umrüstungen und Neuanschaffungen entfallen: Bis auf den Austausch des Druckers ist weder weitere Hardware noch eine aufwändige Kassenintegration nötig. Epap und Epson setzen auf eine Plug und Play-Lösung, welches mit den Druckern der neuesten Generation (TM-T88VI) kompatibel ist. Nach der Freischaltung können Händler ohne weiteres Setup Belege wahlweise digital oder analog für ihre Kunden bereitstellen. Übertragen werden die Belege über eine eigens entwickelte Beacon-Technologie, die der NFC-Übertragung ähnelt.
Für den Piloten des Druckers suchen Epap und Epson erste Kunden, um die Technologie in den Einsatz zu bringen. Parallel wird das Produkt weiter optimiert, sodass künftig bei Ausgabe des digitalen Belegs kein analoger Beleg gedruckt wird. (bg)
Pilotkunden gesucht: Digitale Kassenbelege
Epson (europäischer Marktführer für Bondrucker) und Epap arbeiten an einer gemeinsamen Lösung für digitale Belege. Ziel ist es, die Belegausgabe so einfach und schnell wie möglich zu lösen.