-- Anzeige --

Ölkatastrophe: Autofahrer tanken weiter bei BP

11.05.2010 11:23 Uhr
Die Plattform Deepwater Horizon explodierte am 20. April 2010.
Ende April versank die von der BP genutzte Bohrplattform im Golf von Mexiko.
© Foto: ddp

Trotz der Ölkatastrophe im Golf vom Mexiko suchen die Deutschen unvermindert die Zapfanlagen des Mineralölkonzerns auf.

-- Anzeige --

Bochum. Die Autofahrer in Deutschland tanken nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko Unternehmensangaben zufolge unvermindert an den Tankstellen des Mineralölkonzerns BP. „Umsatzrückgänge können wir nicht verzeichnen“, sagte ein BP-Sprecher am Freitag in Bochum der Nachrichtenagentur AFP. Das Tankverhalten habe sich nicht geändert. BP betreibt in Deutschland Tankstellen vor allem unter der Marke Aral und nur noch wenige unter der Marke BP. Beim BP-Wettbewerber Shell hatten Pläne zur Versenkung der Öllagerplattform Brent Spar in der Nordsee 1995 eine massive Boykott-Welle von Verbrauchern hervorgerufen. Die Umsätze brachen laut AFP zeitweise zwischen 30 und 50 Prozent ein. Shell entschloss sich schließlich zu einer Entsorgung der Plattform an Land. Anders als Shell 1995 ist BP derzeit von einem Unglück betroffen. Die Ölförderplattform „Deepwater Horizon“ versank in der zweiten April-Hälfte nach einer Explosion im Golf von Mexiko. Seitdem liefen mehrere Millionen Liter Öl ins Meer. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.