-- Anzeige --

National Geographic: Öl am Nordpol vermutet

23.04.2009 11:09 Uhr
National Geographic: Öl am Nordpol vermutet
Das Titelbild der aktuellen National geographic.
© Foto: National geographic

Ein Viertel der weltweit noch unerschlossenen Vorräte an Gas und Erdöl könnten unter dem Eis der Arktis liegen.

-- Anzeige --

Das Eis am Nordpol schmilzt und gibt Schiffen freie Fahrt. Die Anrainerstaaten könnten so schon bald mit den ersten Bohrungen am Nordpol beginnen. Es werden große Mengen von fossilen Brennstoffen (siehe Lexikon) unter dem Eis vermutet. Die USA sprechen von 13 Prozent unentdeckten Öls und 30 Prozent Erdgas. Das wären 90 Millionen Barrel – 14.310 Milionen Liter – Öl und 47 Milliarden Kubikmeter Erdgas. Andere Berichte geben jedoch viel geringere Mengen an. Bevor aber überhaupt nach den Rohstoffen gesucht werden kann, müssen die Besitzansprüche geklärt werden. Wie "National geographic Deutschland" berichtet, stecken derzeit Kanada, Dänemark, Norwegen, Russland und die USA ihre Gebiete ab und erstellen Karten der Arktis. Und das kann noch dauern: Wissenschaftler räumen ein, dass die Oberfläche des Mondes sehr viel besser erforscht sei als der arktische Meeresboden. Sollte es tatsächlich zu Bohrungen und Förderungen kommen, sieht es schlecht für Robbe, Eisbär und Co. aus. Der Eisbär gilt schon jetzt als gefährdet und der Klimawandel und das schmelzende Eis engen seinen Lebensraum bereits stark ein. Bei Unfällen oder Lecks während der Förderung würde ein bislang unberührter Naturraum verschmutzt. (beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.