-- Anzeige --

Nachfrage nach Kraftstoffen rückläufig: BP-Europa-Chef beklagt schwieriges Marktumfeld für Raffinerien

19.07.2012 10:55 Uhr
Auch in den kommenden Jahren wird der Benzinverbrauch weiter sinken.

"Die Nachfrage nach Kraftstoffen ist seit Jahren rückläufig. Dieser Trend wird sich noch fortsetzen. Bis 2030 erwarten wir einen um 30 bis 40 Prozent geringeren Benzinverbrauch in Deutschland", sagte Schmidt am vergangenen Donnerstag dem Handelsblatt.

-- Anzeige --

Laut BP-Europa-Chef Michael Schmidt sei bisher der Überschuss an Benzin in der Regel in die USA exportiert worden. "Das wird zunehmend schwieriger. Heute drängen immer mehr Asiaten und besonders die Inder in den Markt", sagte der Manager. So sei etwa die größte Raffinerie des indischen Reliance-Konzerns viermal so groß wie die größte deutsche Raffinerie.

"Zusammen mit dem Verbrauchsrückgang hat das in Europa das Raffineriesterben beschleunigt. Noch schwieriger wird es werden, wenn die Amerikaner auch Öl aus Schiefergestein fördern und damit unabhängiger von Öl- und Gasimporten werden. Es stehe in Europa noch etwa ein Viertel der Raffineriekapazitäten auf der Kippe", so Schmidt.

Für das eigene Geschäft ist der Manager dennoch einigermaßen zuversichtlich. "Nach dem letztjährigen kräftigen Rückgang erwarten wir eine Stabilisierung des Ergebnisses. Die Raffineriemargen haben sich erholt, unter anderem wegen der Insolvenz von Petroplus in Ingolstadt." (dpa/sz)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.