-- Anzeige --

MWV-Umfrage zu E10: Selbst der informierte Kunde bleibt skeptisch

13.05.2011 17:45 Uhr
Laut einer Umfrage vom Minearlölwirtschaftsverband wissen 75 Prozent der Autofahrer, ob ihr Gefährt E10 verträgt.
Laut einer Umfrage vom Minearlölwirtschaftsverband wissen 75 Prozent der Autofahrer, ob ihr Gefährt E10 verträgt.
© Foto: Jörg Sarbach/dapd

Der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) hat bei gut 1.000 Tankkunden nachgefragt, ob deren Autos den Biokraftstoff E10 vertragen und ob sie ihn tanken oder ablehnen. Das Ergebnis: Drei Viertel der Kunden haben sich informiert. Dennoch überwiegt die Skepsis gegenüber dem Kraftstoff.

-- Anzeige --

Seine Informationspflicht sieht der Mineralölwirtschaftsverband als getan an. "Mehr als drei Viertel der Verbraucher sind über die E10-Verträglichkeit ihres Fahrzeuges informiert. Das ist der Beleg dafür, dass die Mineralölindustrie ihre Aufgaben bei der Einführung von E10 sehr ernst nimmt," erklärt Dr. Klaus Picard, MWV-Hauptgeschäftsführer, in einer Pressemitteilung am 13. Mai. "Es liegt nun in der Verantwortung von Politik und Automobilindustrie, die grundsätzlichen Zweifel der bei E10 weiterhin sehr zurückhaltenden Kunden zu zerstreuen." Picard bezieht sich auf eine Umfrage, die der Verband durchgeführt hat. Daran nahmen 1.031 Tankstellenkunden teil. Gefragt hatte der Verband, ob die Fahrzeuge der Kunden E10 vertragen – und wenn ja, ob diese Autofahrer schon E10 getankt haben und was sie künftig tanken wollten. Zudem wollte der MWV wissen, was die Befragten beim letzten Mal getankt hatten. Die Ergebnisse: Erst 39 Prozent derjenigen, die wissen, dass ihr Fahrzeug E10 verträgt, haben bereits E10 getankt. Und nur 26 Prozent wollen das künftig tun. 50 Prozent lehnen den Kraftstoff weiterhin ab. Als Hauptgrund für ihre E10-Ablehnung gaben 52 Prozent der Befragten die Angst vor einem Motorschaden an. Zweifel am Umweltnutzen von E10 und die Weigerung, "Lebensmittel zu tanken", sind für 50 Prozent ein Grund, E10 abzulehnen. "Die fachliche Kompetenz der Mineralölindustrie auch im Zusammenhang mit E10 ist die Entwicklung und das Angebot qualitativ hochwertiger Kraftstoffe. Es bleibt Aufgabe der Automobilhersteller, die Sorgen ihrer Kunden hinsichtlich der Motorverträglichkeit von E10 ernst zu nehmen. Die gesamtgesellschaftliche Akzeptanz von Biokraftstoffen kann nur die Politik herstellen,", kommentiert Picard die Antworten der Tankstellenkunden. 76 Prozent von ihnen haben sich beim letzten Tanken bewusst für Super oder Super Plus mit einem fünfprozentigen Ethanolanteil entschieden. E10 tankten 17 Prozent der Befragten. Die Mineralölindustrie will in den Regionen, in denen Super E10 bereits eingeführt wurde, künftig wieder Superbenzin mit 95 Oktan und fünf Prozent Ethanolanteil anbieten. Wie sich das Absatzvolumen von E10 entwickelt, hängt davon ab, inwieweit sich die grundsätzlichen Bedenken des Verbrauchers gegenüber dem Biokraftstoff überwinden lassen, heißt es vom MWV. (kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.