Fahrer von Elektroautos sollen sich künftig auf der Autobahn A9 zwischen München und Leipzig keine Sorgen mehr um die Ladezustand ihrer Batterie machen müssen. Auf der 430 Kilometer langen Strecke könnten von diesem Donnerstag an mit acht neuen Schnellladestationen die Batterien innerhalb von weniger als einer halben Stunde für die nächste Etappe gefüllt werden, schreibt die "Süddeutsche Zeitung" (Mittwoch).
Mit dem neuen Modellprojekt wolle Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) die Elektromobilität fördern. "E-Mobilität auf der Langstrecke, das war vor nicht allzu langer Zeit noch schwer vorstellbar", sagte Dobrindt dem Blatt. "Mit Förderprojekten wie diesen wollen wir der Elektromobilität einen kräftigen Schub verleihen." (dpa)