-- Anzeige --

Minister appelliert an Länder: Mitmachen bei Wettbewerbsgesetz

02.04.2013 13:10 Uhr
Großer Worte: Philip Rösler sieht ideologischen Widerstand im Bundesrat gegen die Wettbwerbsbeschränkung.
Großer Worte: Philip Rösler kritisiert ideologischen Widerstand im Bundesrat gegen die Wettbwerbsbeschränkung.
© Foto: Axel, Schmidt/dapd

Das Gesetz zur Preis-Kosten-Schere lief aus, über die Nachfolgeregel entscheidet der Bundesrat. Wirtschaftsminister Philipp Rösler fordert die Länder auf, nicht zu blockieren.

-- Anzeige --

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat die Länder zum gemeinsamen Kampf gegen hohe Benzinpreise aufgefordert. Dazu müsse der von der Opposition dominierte Bundesrat das überarbeitete Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) endlich passieren lassen: "Ich hoffe, die Länder werden bei guten Argumenten ein Einsehen haben und sich an das Prinzip halten: Erst das Land, dann die Partei", sagte Rösler der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Die sogenannte Preis-Kosten-Schere, die verhindert, dass große Mineralölkonzerne ihren eigenen Stationen günstiger Sprit anbieten als freien Tankstellen, ist ausgelaufen. Das soll die GWB-Neufassung korrigieren. "Leider scheitert die Verabschiedung noch am ideologischen Widerstand im Bundesrat", erklärte der FDP-Chef. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.