Nach wie vor machen Schnee und Eis in einzelnen Regionen Deutschlands die Versorgung der Tankstellen mit Kraftstoff schwierig. Tanklastzüge dürfen auf den glatten Straßen aus Sicherheitsgründen nicht fahren. In Nordrhein-Westfalen wurde von den Behörden sogar ein generelles Fahrverbot für Gefahrguttransporte ausgesprochen. "Für die Mineralölunternehmen hat Sicherheit oberste Priorität", betont Dr. Klaus Picard, Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbands. Sobald sich die Wetterlage entspannt hat, können die Lieferungen nachgeholt werden. Bayern und Sachsen haben die Sonntagsfahrverbote gelockert, so dass Lieferrückstände aufgeholt werden können. Der Mineralölwirtschaftsverband Deutschland betont zudem, dass die Versorgungsengpässen regional und zeitlich begrenzt seien. Die Mineralölunternehmen seien bemüht, die sichere Versorgung des Verbrauchers mit Kraftstoffen zu gewährleisten. Sie bitten allerdings um Verständnis darum, dass angesichts der winterlichen Straßenverhältnisse die Sicherheit der Tanklastzugtransporte Vorrang hat. (beg)
Mineralölunternehmen bitten um Verständnis: Sicherheit der Tanklaster hat Vorrang

Schnee und Eis haben dazu geführt, dass einzelne Tankstellen nicht regulär beliefert werden konnten. Die Lieferungen werden nachgeholt, sobald sich die Straßenlage entspannt hat.