Die Tyre24Group ist seit 17. Februar neuer Eigentümer von meine-waschstrasse.de. Darüber informierte das Unternehmen aus Kaiserslautern. In der Mietteilung heißt es, dass die Übernahme zu 100 Prozent erfolgte. Der Reifen- und Räderspezialist hält somit auch die Rechte an "washapp", einer kostenlosen Anwendung für iPhone und Android-Smartphones, sowie an allen anderen Softwarelösungen und Marken. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Unternehmen Stillschweigen.
Den Sitz von meine-waschstrasse.de verlegt Tyre24 in die Zentrale nach Kaiserslautern. Von dort sollen 20 Außendienstmitarbeiter sowie ein Innendienstteam das Geschäft des Autowäsche-Vermittlers fortsetzen. Das Prinzip bleibt gleich: Mit Waschanlagenbetreibern vereinbart man Sonderkonditionen und Kontingente, wodurch Fuhrpark- und Firmenkunden Rabatte an den teilnehmenden Stationen erhalten. Bisher soll das Anbieternetz fast 1.000 Waschanlagen, vor allem Waschstraße an Tankstellen, umfassen.
Arbeiten an der App
"Ich habe die Firma schon seit der Gründung im Fokus gehabt. Die Idee ist blendend. Unternehmen erhalten bei Nutzung der wash-app 20 Prozent Rabatt auf alle Wäschen bei fast 1.000 Waschanlagen. Und durch die Sammelrechnung bekommen die Unternehmen volle Kostenkontrolle. Sogar eine Wash-Flatrate bieten wir an. Der Waschanlagenbetreiber hat durch die Businesskunden einen viel höhere Auslastung in schwachen Zeiten", lenkt Michael Saitow, geschäftsführender Gesellschafter der Tyre24Group, den Blick auch auf die Partner vor Ort. "Die wash-app werden wir jetzt Schritt für Schritt weiter optimieren und gleichzeitig die Funktionalität von meine-waschstrasse.de noch weiter ausbauen. Die Synergieeffekte aus genialer Technik und unserer langjährigen Erfahrung im B2B-Markt bilden dabei den Grundstein zu weiterem Wachstum", ist er sich sicher. (kak)