-- Anzeige --

Lekkerland und Aral: Die Großen bleiben zusammen

21.10.2011 08:36 Uhr
Nicht ausgelagert: Lekkerland bleibt der Lieferant von Aral.
Nicht ausgelagert: Lekkerland bleibt der Lieferant von Aral.
© Foto: Lekkerland

Convenience-Größe Lekkerland gewinnt die Ausschreibung von Aral und beliefert die Nummer Eins im Tankstellenmarkt auch in den nächsten fünf Jahren. Zu dem vereinbarten beide, dass ab 2012 auch Tiefkühl-Backwaren und Impulseis zum Lieferumfang gehören.

-- Anzeige --

Die Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG und die BP Europa SE verlängern ihre Zusammenarbeit um weitere fünf Jahre und weiten außerdem das Belieferungsvolumen für die Aral AG, der deutschen BP-Tochter, aus. Der Vertrag greift ab April 2012. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten beiden Vertragspartner am vergangenen Freitag, teilte Lekkerland mit. Das gelieferte Sortiment von Tabakwaren, Getränken, Süßwaren, Non-Food, Frische und Superfrische ergänzen künftig Tiefkühlbackwaren, andere tiefgekühlte Lebensmittel und Impulseis. "Lekkerland entspricht den hohen Qualitätsansprüchen, die Aral an ihre Lieferanten stellt. Die hervorragende Belieferungsleistung, enorme Zuverlässigkeit und die hohe Kompetenz in allen Sortimentsbereichen waren entscheidend für die Verlängerung und Ausweitung unserer Kooperation mit Lekkerland", begründet Anja Schreck, Leiterin des Shop-Geschäfts der Aral AG. Lekkerland liefert den circa 1.100 Aral-Stationen mit „Petit Bistro“ ab Frühjahr alle Sortimentssegmente gebündelt. Dieses effiziente Lieferkonzept soll besonders kostengünstig und umweltschonend sein. "Lekkerland investiert laufend in die Qualität seiner Leistungen und seiner Logistik", erklärt Udo Schüttelhöfer, Director Corporate Sales bei der Lekkerland AG & Co. KG und Key Account Manager für die Aral AG. "Die Vertragsverlängerung zeigt uns, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind." Bei Lekkerland heißt es, dass man rechtzeitig auf die wachsenden Ansprüche des Marktes reagiert habe. Zudem fühle sich der Großhandelsriese fürs moderne Foodservicegeschäfts gerüstet. "Wir freuen uns darauf, die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Aral AG fortzusetzen und ihr weiterhin als zuverlässiger Partner unsere logistischen Leistungen und unsere Erfahrung zur Verfügung zu stellen", sagt Schüttelhöfer. (kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.