Die Siemens-Lichttochter Osram und der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung haben ihren Patentstreit nun auch außerhalb der USA beigelegt. Die Verfahren in mehreren Ländern, darunter Deutschland und Südkorea, würden so rasch wie möglich eingestellt, teilten die Unternehmen am 17. August mit. Einer weltweit gültigen Vereinbarung stünde danach nichts mehr im Wege.
Kürzlich hatten sich die beiden Konkurrenten bereits in den USA in ihrem Streit um Leuchtdioden-Patente auf einen Vergleich geeinigt. Teil davon sind gegenseitige Lizenzvereinbarungen. Die Nachrichtenagentur dpa berichtet, dass Samsung eine "bedeutende Zahlung" an Osram leistet. Die genaue Summe ist unbekannt.
In den Patentstreit zu LED (lichtemtitierende Diode) ging es zum Beispiel um den Einsatz der Zukunftstechnologie in Lampen, Fernsehern sowie Computer- und Handybildschirmen. Gegen das koreanischen Unternehmen LG hatte Osram im Juni in einem anderen Verfahren vor dem Hamburger Landgericht einen Etappensieg erzielt. (dpa/kak)