-- Anzeige --

Kurios: Wenn's mal wieder länger dauert

28.09.2012 04:29 Uhr
Defekte Zapfsäule
Defekte Zapfsäulen können wartende Kunden an den Rand des Wahnsinns treiben.
© Foto: Ibrahim Ot/dapd

Lange Schlangen an den Zapfsäulen treiben einige Kunden an den Rand des Wahnsinns und manch einer kommt dabei auf besonders kluge Ideen.

-- Anzeige --

"Sechs Tage sollst du arbeiten, am siebten Tag sollst du ruhen", heißt es im Alten Testament. Ruhe und Gelassenheit hatte am Sonntag, den 16. September 2012, nur eine gesperrte Zapfsäule an einer JET-Tankstelle in Bad Urach. Und die brachte einen Rentner durch ihr beharrliches Nichtstun zur Raserei. Der Herr reihte sich zunächst in die Schlange der Wartenden ein und er stand dort seiner Meinung nach zu lange. Seinen Unmut äußerte er schließlich zaghaft, als er versuchte den Wagen seines Vordermannes, der bereits an der hinteren Zapfsäule tankte, nach vorne zu schieben. Dass an der vorderen Säule ein Schild mit der Aufschrift "Außer Betrieb" prangerte, bemerkte der Rentner erst, als er dem Tankenden erklären wollte, dieser solle doch bei künftigen Tankstops die vordere Zapfsäule anfahren.

Doch anstatt endlich einsichtig zu warten, wollte der Rentner die verlorene Wartezeit durch die Idee aufholen, sich eine Zapfsäule zu teilen. Er griff sich von der Tanksäule des Vordermannes den Schlauch mit dem nicht verwendeten Super-Tankrüssel und zog so lange, bis er diesen endlich in den Tankstutzen seines Wagens stecken konnte. Nur um endgültig ernüchtert festzustellen: "Da kommt ja gar nichts."

Kaum hatte der Rentner in Zeitnot sich seinem Schicksal gefügt, versuchte eine wohl ebenfalls sehr beschäftigte Autofahrerin schneller an die Zapfsäule zu kommen. Sie fuhr an der gesamten Schlange vorbei bis zur abgesperrten Säule. Dort parkte sie auf den absperrenden Pylonen, ließ die stillgelegte Zapfsäule links liegen und griff gleich zur gegenüberliegenden. Dort tankte zwar gerade jemand, aber die Dame suchte sich einfach einen anderen Schlauch aus. Zeit hatten die Beiden an der Tankstelle zwar nicht gespart, dafür den anderen geduldigeren Kunden den Weg nach vorne in der Schlange wohl erheblich versüßt. (anr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.