-- Anzeige --

Kundenansprache im Convenience: MCS schaltet QR-Code-Kanal ein

30.01.2012 08:16 Uhr
QR-Codes dienen der Kundenkommunikation.
Neuer Kanal: Convenience-Spezialist MCS sucht den Dialog mit Smartphone-Nutzern via QR-Code.
© Foto: MCS

Mit Smartphone-Nutzer unter den Tankstellenbetreibern und deren Kunden will MCS ins Gespräch kommen. Deswegen packt der Convenience-Großhändler auf Ware und Werbung QR-Codes drauf.

-- Anzeige --

Die MCS-Gruppe setzt künftig in der Kommunikation mit ihren Convenience-Kunden auch auf den QR-Code. QR kürzt Quick Response ab, was sich mit "schnelle Antwort" aus dem Englischen übersetzen lässt. Der zweidimensionaler Code besteht aus einer quadratischen Matrix von schwarzen und weißen Punkten. In den nächsten Wochen soll das schwarz-weiße Quadrat Kommunizieren ermöglichen. Mit dem Smartphone können Tankstellenbetreiber dann Zusatzinformationen zu Produkten oder Konzepten multimedial abrufen. Insbesondere bei neuen Produkten kann der Shopbetreiber von der GTIN bis hin zum Werbespot die relevanten Informationen abfragen oder das Produkt bewerten. Gleichzeitig setzt MCS die QR-Codes auf den Werbemitteln für den Verkaufstresen ein. So können Tankstellenkunden an Gewinnspielen teilzunehmen. Oder sie gelangen direkt auf die Websites der Hersteller. "Das Wachstum der Smartphonenutzer ist ungebrochen. Wir wollen die Verbreitung der modernen Endgeräte bei unseren Kunden nutzen, um auch über diesen Kanal mit ihnen zu kommunizieren", begründet MCS-Geschäftsführer Torsten Eichinger, warum seine Firma QR-Codes einsetzt. (kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.