-- Anzeige --

Küste vor Neuseeland: Umweltschützer klagen gegen Ölbohrung

20.09.2011 08:00 Uhr
Der Umwelt zu Liebe: Greenpeace und Maoris wollen Ölbohrungen vor der Küste Neuseelands verhindern.

Ein brasilianischen Ölunternehmen darf vor der Küste von Neuseeland nach Öl bohren. Greenpeace und Maoris wollen das verhindern und gehen gerichtlich dagegen vor.

-- Anzeige --

Umweltschützer wollen Ölbohrungen vor Neuseeland blockieren. Die Organisation Greenpeace und ein Stamm von Ureinwohnern reichten am 19. September gemeinsam Klage ein. Die von der Regierung erteilte Genehmigung zu Probebohrungen vor der Ostküste der Nordinsel verletzte internationales Umweltrecht und die Verträge mit Maori-Stämmen aus dem Jahre 1840, hieß es in ihrer Klageschrift. Die brasilianischer Firma Petrobras International Braspetro BV bekam im vergangenen Jahr grünes Licht für Probebohrungen. Sie darf fünf Jahre lang vor dem East Cape nach Ölvorkommen suchen. Das Gebiet ist 12.333 Quadratkilometer groß und reicht bis vier Kilometer an den Strand. "Die Regierung ignoriert die Lektionen aus dem Deepwater- Horizon-Unglück im Golf von Mexiko", sagte Greenpeace-Sprecher Steve Abel. "Anstatt immer riskantere Ölbohrungen zu genehmigen, sollte sie lieber planen, wie Neuseelands Ölabhängigkeit beendet werden kann." Der Maori-Sprecher Rikirangi Gage sagte: "Wir haben die heilige Verantwortung, die Umwelt zu schützen und zu erhalten." Im gerade veröffentlichten Energieplan der Mitte-Rechts-Regierung werden neben erneuerbaren Energien ausdrücklich Öl und Gas als potenzielle Energiequellen genannt. Alle Projekte seien mit strikten Umweltauflagen versehen. "Wir können die wirtschaftlichen Chancen, die die andauernde Ölnachfrage Neuseeland bringen könnte, nicht ignorieren", sagte Energieministerin Hekia Parata vor kurzem. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.