-- Anzeige --

Kritik an Autoindustrie: Arbeiten gegen den Strom

29.06.2011 13:23 Uhr
Ansage: Conti-Chef Elmar Degenhart verlangt, dass die Autoindustrie beim E-Motor mehr gemeinsache Sache macht.
Ansage: Conti-Chef Elmar Degenhart verlangt, dass die Autoindustrie beim E-Motor mehr gemeinsache Sache macht.
© Foto: Nigel Treblin/dapd

Conti-Chef Elmar Degenhart wirft den Autobauern vor, beim E-Motor mehr gegen als miteinander zu arbeiten. So lassen sich die hochgesteckten Ziele nicht erreichen, meint er.

-- Anzeige --

Der Chef des Autozulieferers Continental, Elmar Degenhart, hat die mangelnde Zusammenarbeit der deutschen Automobilindustrie beim Elektroantrieb kritisiert. Degenhart sagte der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Ausgabe vom 29. Juni), er sehe die ambitionierten Pläne der Autoindustrie bei dieser Zukunftstechnologie in Gefahr, weil mehr gegen- als miteinander gearbeitet werde. "Unser Ziel muss es sein, weltweit die besten Produkte anbieten zu können", sagte der Vorstandsvorsitzende der Continental AG der Zeitung. "Dafür müssen wir in der Automobilindustrie und darüber hinaus aber viel enger zusammenarbeiten als das bislang der Fall ist." Für Elektroautos würden viele neue Komponenten gebraucht. Die Branche müsse "dringend gemeinsame Standards und Technologien verabreden, um größere Mengen erzeugen und damit Stückkosten senken zu können". Stattdessen würden die Konzerne bei zu vielen Teilen Eigenentwicklungen starten. Diese "Zerstückelung" bringe für die Käufer keine Kostenvorteile. Degenhart plädierte deshalb: "Alles, was nicht der Differenzierung der Hersteller im Wettbewerb dient, gehört auf den Prüfstand in Sachen Standardisierung." (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.