-- Anzeige --

Krise befürchtet: Proteste in Nigeria gegen drastische Benzinpreiserhöhung

07.01.2012 04:00 Uhr
Goodluck Jonatahn, Präsident von Nigeria.
Goodluck Jonathan, Nigerias Präsident.
© Foto: Michael Gottschalk/ddp

Die Regierung hatte am 1. Januar alle Treibstoffsubventionen abgeschafft, was zu einer Verdoppelung der Preise geführt hatte. Dies hat, so ein Demonstrant, "unsägliches Leid über die Menschen gebracht".

-- Anzeige --

In mehreren Städten Nigerias gehen seit Beginn der Woche viele Menschen wegen einer drastischen Erhöhung der Benzinpreise auf die Straßen. In der nördlichen Stadt Kano kamen am Donnerstagmorgen mehrere Hunderte Demonstranten zusammen, um ihrem Ärger über die Entscheidung von Präsident Goodluck Jonathan Luft zu machen. Die Regierung hatte am 1. Januar alle Treibstoffsubventionen abgeschafft, was zu einer Verdoppelung der Preise geführt hatte. In der kommenden Woche ist ein von den Gewerkschaften ausgerufener Generalstreik geplant. Obwohl Nigeria das größte Öl-Förderland Afrikas ist, leben die meisten Menschen weiter in Armut. "Die Atmosphäre ist ohnehin schon angeheizt. Jede weitere Protestaktion könnte eine Krise auslösen", sagte der Polizist Emmanuel Ataku, der mit seinen Kollegen versuchte, die Demonstranten zu vertreiben. Ein arbeitsloser Demonstrant erklärte: "Die Preiserhöhung hat unsägliches Leid über die Menschen gebracht. Die Entscheidung muss rückgängig gemacht werden." Präsident Jonathan hat dies jedoch bisher strikt abgelehnt. Er erklärte, mit dem frischen Kapital werde er die Infrastruktur des Landes verbessern. Als ersten Schritt will er 1.600 neue Busse bereitstellen. Kommentatoren meinten dazu, in einem Krisenland mit 160 Millionen Einwohnern sei dies, "als würde man einem Toten Medizin geben". (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.