-- Anzeige --

Kraftstoffe der Zukunft 2022: 19. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität

05.08.2021 10:21 Uhr
Kraftstoffe der Zukunft 2022: 19. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität
Eine Anmeldung zum Kongress wird voraussichtlich Mitte September möglich sein.
© Foto: BBE

Vom 24. bis 25. Januar 2022 findet wieder der Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität statt. Das Motto der 19. Auflage des Fachkongresses lautet: "Kraftstoffe der Zukunft 2022 - Navigator für nachhaltige Mobilität!" Wie gewohnt wird die Veranstaltung zweisprachig (Deutsch-Englisch) durchgeführt.

-- Anzeige --

Der Fachkongress Kraftstoffe der Zukunft gilt als Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche und zugleich aals wichtiges Diskussionsforum für die deutsche, europäische und internationale Entwicklung erneuerbarer Mobilität. Kraftstoffe der Zukunft 2022 begrüßt nationale und internationale Teilnehmer, darunter Vertreter aus der Rohstofferfassung und -verarbeitung, der Biokraftstoff-, Mineralöl- und Kraftfahrzeugindustrie, der chemischen Industrie, der Transport- und Logistikbranche, der Zertifizierungssysteme sowie aus Politik, Wissenschaft und Forschung.

Ziel des Kongresses ist es, den Teilnehmenden einen aktuellen Sachstand über die vielfältigen Gesetzesinitiativen zu geben und entsprechende Handlungsempfehlungen zu diskutieren. Zudem soll die Veranstaltung die derzeitige Marktentwicklung und Projektbeispiele einer erneuerbaren Mobilität vorstellen. (bg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.