-- Anzeige --

Kooperation: Total macht windige Geschäfte mit Vattenfall

19.01.2011 17:41 Uhr
Total Tankstelle
Neben der Tankstellengeschäft investiert Total in ein Hybridkraftwerk für alternative Energien.
© Foto: Total

Der Mineralölkonzern und das Energieunternehmen beteiligen sich an einem Hybridkraftwerk, das aus drei Windturbinen, einer Wasserstoff- und Biogasanlage besteht.

-- Anzeige --

Der Ölkonzern Total und das Energieunternehmen Vattenfall steigen bei dem neuen Hybridkraftwerk in Brandenburg ein. Wie die Unternehmen in Potsdam bekanntgaben, wurde dafür ein Kooperationsvertrag mit dem Investor des Werkes – dem Finanzdienstleister Enertrag – unterschrieben. Das Pilotprojekt bei Prenzlau in der Uckermark befindet sich seit 2009 im Bau. Voraussichtlich in diesem Sommer soll es starten. Rund zehn Millionen Euro werden den Angaben zufolge investiert. Erstmals werden dabei die Energiequellen Wind, Wasser und Biogas vernetzt, um die jeweiligen Vorteile zu nutzen. Das Kraftwerk besteht aus drei Windturbinen, einer Erzeugungsanlage für Wasserstoff, einer Biogasanlage und zwei Blockheizkraftwerken (BHKW), die Strom und Wärme erzeugen. In Zeiten hohen Windaufkommens soll der erzeugte Windstrom zur Wasserstoffproduktion genutzt und gespeichert werden. Weht kein Wind, wird der erzeugte Wasserstoff mit Biogas gemischt und in den Kraftwerken in Strom und Wärme umgewandelt. Außerdem soll der Wasserstoff an die Zapfsäulen der Berliner Wasserstofftankstellen der Total kommen.(dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.