-- Anzeige --

Konzernstrategie: OMV verkauft Bayernoil-Beteiligung

16.01.2012 10:33 Uhr
Schwenk: In der Zentrale von OMV fühlt man sich besser aufgestellt, macht man künftig mehr in Gas.
Schwenk: In der Zentrale von OMV fühlt man sich besser aufgestellt, macht man künftig mehr in Gas.
© Foto: OMV

Das österreichische Industrieunternehmen will sein Profil schärfen und vereinfachen. Der Fokus verschiebt sich in Richtung Erkundung und Produktion von Erdgas.

-- Anzeige --

Der österreichische Energiekonzern OMV verkleinert wie angekündigt sein Raffinerie-Geschäft. Er verkauft seinen 45-Prozent-Anteil am Raffinerieverbund Bayernoil. Den Verkauf werde die Deutsche Bank umsetzen, teilte der an der Wiener Börse notierte Konzern am 13. Januar mit. Die jährliche Raffineriekapazität sinke dadurch von 22,3 auf 17,7 Millionen Tonnen. OMV hatte im September angekündigt, sich künftig mehr auf die einträglichere Öl- und Gasförderung zu konzentrieren. OMV betreibt nach eigenen Angaben vier Raffinerien in Österreich, Rumänien und Deutschland. Die Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH stellt den größten Verbund im bayerischen Raum mit Standorten in Vohburg und Neustadt an der Donau dar. Die 750 Angestellten stellen pro Jahr aus zehn Millionen Tonnen Rohöl Flüssiggase, Benzin, Diesel sowie Heizöl und Bitumen her. Für OMV, die die Federführung im europäischen Gaspipeline-Projekt Nabucco hat, ist vor allem Erdgas die Energieform der Zukunft. Die Entdeckung und Förderung von Öl und Gas soll 2021 mehr als die Hälfte der Geschäftsaktivitäten ausmachen. Bisher liegt der Anteil bei einem Drittel. Raffinerie und Marketing will OMV von aktuell 35 auf 25 Prozent zurückschrauben. Der Konzern plant bis 2014 Teile des Geschäfts für rund eine Milliarde Euro zu verkaufen. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.