-- Anzeige --

Keine Fahrlässigkeit: Beifahrer muss nicht auf Schilder achten

29.08.2014 13:32 Uhr
Beifahrer Streit Autofahrt
Wer den Fahrer ablöst, muss sich nicht nach Verkehrsschildern erkundigen, die vor dem Wechsel am Straßenrand standen.
© Foto: Ryan McVay / Photodisc / Thin

Bei einem Fahrerwechsel muss sich der neue Fahrer grundsätzlich nicht nach vorausgegangenen Verkehrsschildern erkundigen. Ebenso wenig gilt für Bei- oder Mitfahrer die Pflicht, auf Verkehrsschilder zu achten.

-- Anzeige --

Bei einem Fahrerwechsel muss sich der neue Fahrer grundsätzlich nicht nach vorausgegangenen Verkehrsschildern erkundigen. Ebenso wenig gilt für Bei- oder Mitfahrer die Pflicht, auf Verkehrsschilder zu achten. Eine Fahrlässigkeit kann nach der Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm nicht unterstellt werden.

Der betroffene Autofahrer war nach einem Fahrerwechsel vom Parkplatz gefahren und hatte trotz Überholverbots ein anderes Auto überholt. Das zuständige Amtsgericht (AG) verurteilte ihn zu einer Geldbuße, mit der Begründung, er hätte sich bei Fahrtantritt bei seiner Ehefrau, die er am Steuer abgelöst hatte, nach den geltenden Verkehrsregeln erkundigen müssen. Deshalb sei ihm fahrlässiges Verhalten vorzuwerfen.

Das OLG Hamm hob das Urteil auf und verwies den Fall zurück an das Amtsgericht. Da der spätere Autofahrer zuvor als Mitfahrer kein Verkehrsteilnehmer gewesen ist, sei er nicht verpflichtet gewesen, auf die Verkehrszeichen zu achten, heißt es in einer Gerichtsmitteilung. Für eine Pflicht zur Erkundigung nach etwaig bestehenden besonderen Verkehrsregelungen gebe es keine Rechtsgrundlage. Würde man sie verlangen, gebe es zudem keine Gewähr für die Richtigkeit einer erhaltenen Auskunft, was wiederum dazu führen könnte, dass der Fahrer im Vertrauen auf die Auskunft weniger aufmerksam sei. (Hanne Lübbehüsen/sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.