-- Anzeige --

Kartellverfahren: Gazprom weist EU-Vorwürfe zurück

05.09.2012 14:28 Uhr
Das Logo des russischen Energieversorgers Gazprom an der Aussenfassade der Deutschlandzentrale des Unternehmens in Berlin.
Der russische Gasriese Gazprom wehrt sich.
© Foto: Gerit Borth/dapd

Das Unternehmen hält sich nach eigenen Angaben an die Gepflogenheiten in der Europäischen Union. Die Preisbildung entspreche "den Standards, die auch andere Produzenten und Exporteure anwenden".

-- Anzeige --

Nach Beginn eines EU-Kartellverfahrens gegen den russischen Gasmonopolisten Gazprom hat die Konzernleitung in Moskau die Vorwürfe unfairer Geschäftspraktiken zurückgewiesen. Das Unternehmen halte sich an die Gepflogenheiten in der Europäischen Union, teilte der Staatskonzern am Mittwoch in Moskau mit. Auch die Prinzipien, nach denen die Preise gebildet werden, entsprächen "den Standards, die auch andere Produzenten und Exporteure anwenden". Zugleich betont das Unternehmen aber, dass es nach russischem Recht gegründet sei, also "außerhalb der Gerichtsbarkeit der EU" stehe.

Die EU-Kommission wirft Gazprom vor, den Transport von Gas in EU-Staaten behindert, den Markt abgeschottet und den Kunden unfaire Preise in Rechnung gestellt zu haben. Dies verstößt gegen EU-Recht. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.