-- Anzeige --

Kartellamt regt an: Studie zur Regulierung bei Tankstellen

21.12.2011 10:04 Uhr
Farbentankstellen haben den Markt in der Hand.

Es gehe um die Frage, wie man etwas Unruhe in das Oligopol aus fünf Konzernen bringen könne. Das könne aber eher vom Bundeswirtschaftsministerium erfüllt werden als vom Kartellamt.

-- Anzeige --

Zur Ankurbelung des Wettbewerbs an den Markentankstellen regt der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, ein Gutachten über mögliche Regulierungseingriffe in diesem Bereich an. Es gehe um die Frage, wie man etwas Unruhe in das Oligopol aus fünf Konzernen bringen könne, das voneinander die Preise abschaue und ein festes Preissetzungsmuster habe, sagte Mundt der Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch in Bonn. Das sei allerdings eine Aufgabe, die eher vom Bundeswirtschaftsministerium erfüllt werden könne als von seiner Behörde. Das Bundeskartellamt konzentriere sich weiterhin auf die Verfahren, die die freien Tankstellen stärkten. Der Mittelstand solle in die Lage versetzt werden, den fünf großen Mineralölunternehmen an der Tankstelle wirklich Wettbewerb zu machen. Im zu Ende gehenden Jahr hatte die Behörde die Ergebnisse der Sektoruntersuchung Kraftstoffe vorgestellt. Dabei waren die Strukturen des Oligopols der großen fünf Mineralölgesellschaften auf den deutschen Tankstellenmärkten aufgedeckt worden. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse kann mit dem Instrument der Fusionskontrolle eine weitere Konzentration des Marktes verhindert werden. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.