-- Anzeige --

Investition: Aral will der Krise trotzen

02.02.2009 10:46 Uhr
Stefan Brok
Stefan Brok, Vorstandsvorsitzender, will den Abstand zu Shell vergrößern.
© Foto: Aral

74 neue Tankstellen sollen den Abstand zu Shell weiter vergrößern.

-- Anzeige --

Aral will der Wirtschaftskrise trotzen: Noch in diesem Jahr will die Tankstellenkette 74 neue Stationen eröffnen. Dadurch soll, so Vorstandschef Stefan Brok, der Abstand zum Wettbewerb – vor allem zum Konkurrenten Shell – vergrößert und der Anteil in einem insgesamt leicht rückläufigen Markt stabilisiert werden, sagte Brok am Mittwochabend, 28. Januar 2009 in Düsseldorf, wie die dpa berichtet. Aral, eine Tochter der BP, betreibt in Deutschland rund 2.400 Tankstellen. Man ist mit 23 Prozent Marktanteil Branchenführer in Deutschland. Shell betreibt rund 2.100 Stationen (Marktanteil rund 22 Prozent). 2009 rechnet Brok mit weiteren Rückgängen beim Benzinverkauf – unter anderem durch effizientere Motoren nach der Verschrottung von Alt-Autos wegen der Abwrackprämie. Beim Diesel wirke sich der Rückgang des Frachtverkehrs aus. Außerdem habe die Annäherung des Diesel- und Benzinpreises 2008 erstmals zu einem Rückgang der Diesel- Pkw-Neuzulassungen geführt. 2008 war der Treibstoffabsatz aller Marken insgesamt leicht um 0,3 Prozent zurückgegangen. Dabei hatte Diesel im Markt insgesamt und bei Aral deutlich zugelegt. Angesichts der knappen Margen sei für das Überleben der Tankstellenunternehmer das Ladengeschäft vor allem mit Lebensmitteln und Kaffee immer wichtiger: Im Aral-Shop werden nach Unternehmensangaben bereits 60 Prozent der Umsätze erwirtschaftet.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.