-- Anzeige --

Insolvenz: Zwei hessische SVG-Autohöfe pleite

24.01.2011 10:41 Uhr
SVG-Autohof
Von der Insolvenz bekommt man an den SVG-Autohöfen nichts mit, denn der Betrieb läuft normal weiter.
© Foto: ADAC/ddp

Die Betreiberfirma HTS, welche die beiden SVG-Autohöfe Lohfelden Rüssel und Kirchheim unterhält, ist zahlungsunfähig. Das Insolvenzverfahren läuft.

-- Anzeige --

Ende vergangene Woche musste die Betreiberfirma HTS Insolvenz anmelden. Der Tankstellen- Und Restaurantpächter betreibt die SVG-Autohöfe Lohfelden Rüssel und Kirchheim. Allein am Standort Lohfelden Rüssel betrifft die Pleite 38 Mitarbeiter. Der Betrieb in Lohfelden soll trotzt des Insolvenzverfahrens vorerst weiterlaufen. Der Insolvenzverwalter müsse nun prüfen, ob sich die Betreiberfirma HTS sanieren lasse. Die Mitarbeiter bekommen bis Ende Februar Insolvenzgeld von der Agentur für Arbeit. Die Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) Hessen baute beide Autohöfe. In Lohfelden betrug die Investitionssumme 14 Millionen Euro. Die Anlage verfügt über 170 Lkw-Plätze, Tankstellen für Pkw und Lkw, Restaurant. Hinzukommen die HTS-unabhängigen Angebote wie Lkw-Waschanlage, ein Spiel- und Entertaiment-Center und ein McDonald`s-Schnellrestaurant. Der SVG-Autohof Lohfelden Rüssel gilt als einer der modernsten und größten in Europa. Gegenüber hna.de, dem Portal der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen Zeitung, erklärte Martin Staudt, geschäftsführender Vorstand der SVG Hessen: „Es geht weiter, ganz klar. Wir werden den Standort auf jeden Fall aufrechterhalten.“ Warum es zur Zahlungsunfähigkeit kam, scheint an speziellen Standortfaktoren gelegen zu haben. So sorgte das kostenpflichtige Lkw-Parken (sieben Euro Verzehrtgutschein) anfangs für leere Parkplätze in Lohfelden. In Kirchheim hingegen litt man offenbar monatelang unter einer Baustelle. (hna.de/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.