Der Verlag Springer Fachmedien München GmbH, in dem auch tankstellen markt erscheint, ist für das eingeführte Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach DIN EN ISO 9001:2008 von TÜV Süd Management Service GmbH ausgezeichnet worden. Das Zertifikat erhalten Unternehmen, die über ein wirksames Qualitätsmanagementsystem entsprechend der internationalen Norm verfügen. Das QMS dient dazu, Prozesse und die Qualität der Arbeit stetig zu optimieren.
Joachim Krieger, Geschäftsführer der Springer Fachmedien München, freut sich über die erfolgreiche Zertifizierung: "Wir sind stolz darauf, dass wir ein gelebtes Qualitätsmanagementsystem aufbauen und in allen Verlagsbereichen etablieren konnten."
In den vergangenen Monaten hat das Qualitätsmanagement (QM)-Team des Unternehmens die internen Prozesse definiert und sie zusammen mit anderen Themen im QM-Handbuch verankert. Auf dieser Grundlage installierte der Fachverlag sein QMS. Das gestattet künftig, die Qualität permanent zu bewerten und messbar zu verbessern.
Das QMS greift im Alltag. Den Fakt bestätigte nun der TÜV Süd. Der Weg zum dauerhaften TÜV-Süd-Prüfzeichen erfolgt in vier Schritten:
- TÜV SÜD-Fachleute sichten die Unterlagen, die Angaben zu Verantwortlichkeiten, Verfahren und Abläufen enthalten. Wesentliche Frage: Sind die Inhalte der Norm umgesetzt?
- Der TÜV SÜD-Mitarbeiter bewertet, ob das QM tatsächlich gelebt wird. Stichprobenartig werden Faktoren wie Kundenorientierung oder Mitarbeiterschulung bewertet – ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess beginnt.
- Hat das Unternehmen die „theoretische und praktische Prüfung“ bestanden, wird das TÜV SÜD-Prüfzeichen vergeben.
- Das QMS kommt in der Regel jährlich stichprobenartig erneut auf den Prüfstand. (diwi/kak)