In den Tiefen des Golfes von Mexiko hat man ein großes Ölfeld entdeckt. Das teilte Präsident Felipe Calderón am 29. August mit. Das Vorkommen liegt östlich der Küste des Bundesstaates Tamaulipas. Es soll sich um eine Menge handeln, die bis zu 400 Millionen Fass Öl entspricht. Das Ölfeld befindet sich etwa 39 Kilometer südlich zur Seegrenze zu den USA.
"Sollte sich das bestätigen, entspricht die Zahl einem Drittel der jährlichen nationalen Erdölförderung, das ist eine gute Nachricht für Mexiko", sagte Calderón vor Unternehmern in Mexiko-Stadt. Es sei zudem möglich, dass in dem Gebiet in großen Tiefen weitere Vorkommen lagerten, erklärte Calderón. Am 1. Dezember gibt der Politiker nach sechs Jahren sein Amt als Staatschef ab. (dpa/kak)