-- Anzeige --

Gestrandete Borhinsel beschädigt: Seelöwen vorerst nicht von Kulluk-Öl gefährdet

04.01.2013 15:14 Uhr
In dem Archipel, wo die "Kulluk" strandete, lebt unter anderem eine vom Aussterben bedrohte Seelöwen-Art.

Eine vor der Küste Alaskas auf Grund gelaufene Bohrinsel des Ölkonzerns Shell hat ersten Untersuchungen zufolge leichte Schäden erlitten. Die Elektronik und die äußere Ausrüstung der Plattform "Kulluk" seien nicht mehr völlig intakt.

-- Anzeige --

Eine vor der Küste Alaskas auf Grund gelaufene Bohrinsel des Ölkonzerns Shell hat ersten Untersuchungen zufolge leichte Schäden erlitten. Die Elektronik und die äußere Ausrüstung der Plattform "Kulluk" seien nicht mehr völlig intakt, berichteten US-Medien am Freitag unter Berufung auf die Küstenwache. Es gebe allerdings weiter keine Berichte über ausgelaufenes Öl. Rund 600 Menschen arbeiteten derzeit daran, die "Kulluk" in Sicherheit zu bringen. Wann und wie die Bohrinsel abtransportiert werden könne, sei aber noch unklar, sagte ein Sprecher der Küstenwache.

Die "Kulluk", die rund 570.000 Liter Diesel, Öl und Treibstoff an Bord hat, hatte sich Anfang der Woche bei stürmischer See  von einem Schlepper losgerissen und war auf der Insel Sitkalidak an der Südküste Alaskas gestrandet. Alle 18 Arbeiter konnten in Sicherheit gebracht werden. Die Bohrinsel war auf dem Weg zu Wartungsarbeiten in Seattle gewesen, als das Unglück passierte. In dem Archipel, wo die "Kulluk" strandete, leben unter anderem Bären, zahlreiche Vogel-Arten und eine vom Aussterben bedrohte Seelöwen-Art. Umweltschützer warnen nun vor einer drohenden Ölpest.

Die Unglücksstelle der "Kulluk" liegt nur wenige hundert Kilometer westlich vom Prinz-William-Sund, wo am 24. März 1989 das Schiff "Exxon Valdez" auf ein Riff gelaufen war und rund 40.000 Tonnen Rohöl verloren hatte. Küstengewässer und Küste wurden verseucht. Hunderttausende Tiere verendeten. Das Unglück gilt als eine der schlimmsten Ölkatastrophen weltweit. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.