Fußballfans, die ihre patriotische Gesinnung mit Autofähnchen zeigen wollen, müssen mit einem erhöhten Spritverbrauch rechnen. Individuell steigt er zwar nur minimal, auf das ganze Land gerechnet aber gewaltig, wie laut BBC der britischer Wissenschaftler Antonio Filippone nun errechnet hat.
Demnach benötigt ein Durchschnittsauto mit zwei montierten Flaggen bei einer Geschwindigkeit von rund 110 Stundenkilometern einen Liter mehr Kraftstoff pro Stunde. Der Mehrverbrauch ergibt sich durch den Luftwiderstand der Flatterwimpel. Der Ingenieur der Universität Manchester hat auf dieser Basis auch den gesamten Zusatzverbrauch der englischen Fußballfan-Flotte kalkuliert. Sie liegt bei 1,22 Millionen Litern Kraftstoff für die Gesamtdauer des Wettbewerbs. Da die Engländer jedoch bereits in der Vorrunde ausgeschieden sind, dürfte es soweit nicht kommen. (sp-x/kak)