Die im Juni von den Mitgliedsunternehmen der Uniti und des Verbands für Energiehandel Südwest-Mitte (VEH) beschlossene Fusion zum Uniti Bundesverband Energie Mittelstand ist mit der Bestätigung der Eintragung in das Vereinsregister vom 29. Oktober 2025 nun auch formell abgeschlossen. Mit dem Zusammenschluss repräsentiert die Uniti im Bereich flüssige und feste Brennstoffe rund 95 Prozent des Gesamtmarktes in Deutschland.
Die Verbände Uniti und der VEH hatten bereits vor dem Zusammenschluss vor allem bei Fachthemen des Wärmemarktes wie etwa dem Gebäudeenergiegesetz zusammengearbeitet Der VEH, der auf eine rund 70-jährige Geschichte zurückblickt, hatte zuletzt rund 350 vorwiegend mittelständische Mitgliedsunternehmen aus dem Brennstoff- und Mineralölhandel in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen vertreten.
Die Fusion mit dem VEH ist bereits der zweite Zusammenschluss mit einem anderen Verband für die Uniti in diesem Jahr: Im September war Verschmelzung mit dem VSI erfolgt. Uniti Bundesverband Energie Mittelstand repräsentiert damit in Deutschland eigenen Angaben zufolge aktuell rund 90 Prozent des mittelständischen Energiehandels mit den Bereichen Kraft-, Brenn- und Schmierstoffe.