Neu: Dekra-Standard "Ressourcenschonende Autowäsche"

22.09.2025 15:03 Uhr | Lesezeit: 3 min
Autowäsche Fahrzeugwäsche Waschanlage
Noch liegt der Fokus auf Portal-Waschanlagen, später sollen auch Waschstraßen entsprechend überprüft werden können.
© Foto: Deutsche Tamoil GmbH/Markus Schmuck

Mit dem DEKRA-Standard "Ressourcenschonende Autowäsche" können Betreiber von Autowaschanlagen einen nachhaltigen Betrieb nachweisen. Im Rahmen eines Audits prüfen DEKRA-Spezialisten dafür vor Ort eine Reihe von Nachhaltigkeitskriterien.

Die Nachhaltigkeitsexperten der DEKRA haben in Zusammenarbeit mit dem Uniti-Ausschuss Autowäsche ein Zertifizierungsverfahren entwickelt, mit dem Stationen einen ressourcenschonenden Betrieb der Autowäsche nachweisen können. Nach einer erfolgreichen Pilotphase wird das Zertifizierungsverfahren in Kürze branchenweit ausgerollt.

Mit dem DEKRA-Standard "Ressourcenschonende Autowäsche" können Betreiber von Autowaschanlagen einen nachhaltigen (energieeffizienten und ressourcenschonenden) Betrieb nachweisen. Im Rahmen eines Audits prüfen DEKRA-Spezialisten dafür vor Ort anhand eines fest definierten Katalogs eine Reihe von Nachhaltigkeitskriterien und erstellen anschließend einen ausführlichen Prüfbericht. Erfüllt der Autowaschstandort alle Muss-Kriterien aus den Bereichen Wasser, Energie, Waschanlage, Entsorgungsmanagement und Waschchemie sowie eine Mindestzahl an Soll-Bestimmungen, wie das Vorhandensein einer Photovoltaik-Anlage oder einer Dach- bzw. Fassadenbegrünung, wird das DEKRA-Zertifikat ausgestellt.

Uniti-Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn: "Das Thema Nachhaltigkeit liegt den Stationsbetreibern am Herzen. Der Nachweis, dass eine Fahrzeugwäsche nicht nur zu einem glänzenden Auto führt, sondern dabei DEKRA-zertifiziert auch ressourcenschonend und nachhaltig erfolgt, ist nicht nur uns wichtig, sondern auch unseren Kunden." Das Zertifizierungsverfahren befindet sich aktuell in der finalen Pilotphase. Noch liegt der Fokus auf Portal-Waschanlagen, später sollen auch Waschstraßen entsprechend überprüft werden können.

Unternehmen, die Interesse an der Zertifizierung haben, können sich direkt an die DEKRA Assurance Services GmbH oder an Uniti wenden. Die Stationen, die sich um die Zertifizierung bemühen, müssen mit moderner Technik ausgestattet sein, die nicht älter als zehn Jahre sein darf.

HASHTAG


#Autowäsche

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.