-- Anzeige --

Ex-Verkehrsminister: Maut-Pläne sind "schwierig"

11.07.2014 09:14 Uhr
Ex-Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (r.) hat Zweifel, dass das Maut-Konzept seines Nachfolgers umsetzbar ist.

Peter Ramsauer hat Zweifel, dass das Konzept seines Nachfolgers Dobrindt "in einen EU-kompatiblen Rahmen hineingepresst werden kann". SPD-Minister Maas will jetzt genau dies prüfen.

-- Anzeige --

Der ehemalige Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat sich von den Maut-Plänen seines Nachfolgers Alexander Dobrindt (beide CSU) distanziert. Er nannte sie ein "schwieriges Konzept" und sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag): "Das jetzt vorgestellte Maut-Konzept ist etwas anderes, als im Koalitionsvertrag steht."

Dort sei von einer Vignetten-Regelung für das Autobahnnetz die Rede gewesen, nun solle eine Maut auf allen Straßen kommen. Darüber müsse ganz neu diskutiert werden. "Ich kann meinem Amtsnachfolger Alexander Dobrindt nur wünschen, dass sein schwieriges Konzept in einen EU-kompatiblen Rahmen hineingepresst werden kann."

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat unterdessen eine sorgfältige Prüfung der Pläne für eine Pkw-Maut auf allen deutschen Straßen angekündigt. "Wir werden dabei sehr sachlich vorgehen und keine unnötigen Hürden aufstellen", sagte Maas der "Passauer Neuen Presse" (Donnerstag).

Sobald ein Gesetzentwurf vorliege, werde das Ressort prüfen, "ob die Pkw-Maut dem Europarecht entspricht". Dieses untersagt Benachteiligungen ausländischer Autofahrer wegen ihrer Nationalität. "Wir werden darauf achten, dass die Pkw-Maut keinen deutschen Autofahrer auch nur einen Cent mehr kostet", sagte Maas. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.