-- Anzeige --

Eurozone: Arbeitslosenquote steigt auf 10,3 Prozent

01.12.2011 13:03 Uhr
Die Arbeitsämter in Österreich melden die niedrigste Arbeitslosenquote, in Spanien ist sie am höchsten.
In Deutschland liegt die Quote der Erwerblosigkeit bei 5,5 Prozent.
© Foto: ft6-26/Shotshop

Die niedrigste Arbeitslosigkeit im Euroraum meldeten Österreich, die mit Abstand am höchste Spanien. Deutschland liegt im internationalen Vergleich auf Platz 5.

-- Anzeige --

Im Euroraum hat die Arbeitslosigkeit im Oktober weiter zugenommen. Die Quote sei im Vergleich zum September von 10,2 auf 10,3 Prozent gestiegen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mit. Im Oktober vorigen Jahres hatte die Quote bei 10,1 Prozent gelegen. Eurostat schätzt die Zahl der Erwerbslosen im Euroraum auf derzeit rund 16,294 Millionen Menschen. Das sind 126.000 mehr als im Vormonat. Im Jahresvergleich stieg die Arbeitslosigkeit um 367.000. Die niedrigste Arbeitslosigkeit im Euroraum meldeten Österreich (4,1 Prozent), Luxemburg (4,7 Prozent) und die Niederlande (4,8 Prozent). Deutschland bleibt auf dem vierten Platz mit 5,5 Prozent. Am höchsten liegt die Arbeitslosenquote in Spanien mit 22,8 Prozent. Im Euro-Krisenland Griechenland erreichte sie 18,3 Prozent. Seit knapp zwei Jahren schwankt die Arbeitslosigkeit in den Euro-Staaten um die Zehn-Prozent-Marke. Nach einer längeren Periode auf niedrigerem Niveau hatte die Arbeitslosenquote im September 2009 erstmals wieder diese Marke übersprungen. Die von Eurostat ermittelten Werte können wegen unterschiedlicher Berechnungsmethoden von den Zahlen abweichen, die in den einzelnen Mitgliedstaaten veröffentlicht werden. Die Angaben zu den Ländern sind nach Ansicht von Fachleuten aber untereinander vergleichbar. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.